Aktuelle Infos
Osterferienprogramm 2023
Endlich ist es wieder soweit!
Die Offene Jugendarbeit Leiningerland e.V. bietet für Ostern 2023 ein Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche von 7 – 14 Jahren an.
In den Osterferien können Kinder vom 03.04. – 06.04.2023, jede Menge Spaß und Abwechslung in einem vielfältigen Workshop–, Kreativ– und Bewegungsprogramm erleben.
Täglich, in der Kernzeit von 10.00 – 16.00 Uhr, stehen Werkangebote, Spiele, Basteln und vieles mehr auf dem Programm.
Wie gewohnt, wird während des Osterferienprogramms auch eine Längerbetreuung für die Kinder berufstätiger Eltern und Alleinerziehender angeboten. Hier können die erweiterten Betreuungszeiten von 7.30 – 17.00 Uhr flexibel genutzt werden.
Die Teilnehmendenzahl am Osterferienprogramm der Offenen Jugendarbeit Leiningerland ist begrenzt, daher ist eine verbindliche Anmeldung unbedingt erforderlich. Anmeldungen sind wochenweise und falls freie Plätze zur Verfügung stehen, über den gesamten Zeitraum möglich.
Die Teilnahmegebühr für das reguläre Ferienprogramm beträgt wöchentlich 35 Euro, wird die Längerbetreuung in Anspruch genommen, betragen die Kosten 55 Euro.
Auf Anfrage ist eine Ermäßigung oder Freistellung vom Teilnahmebetrag möglich.
Anmeldeformular und die Covid-19 Erklärung stehen auf der Website:
oder direkt im Haus der Jugend Grünstadt, Kreuzerweg 6, zur Verfügung.
Malkurs für kleine Künstler/-innen 2023
Weihnachtsbasteln in der Adventszeit
Auch in diesem Jahr bietet das Haus der Jugend in der Adventszeit wieder Kreativworkshops rund um das Thema Weihnachten an. Eingeladen zum Mitmachen sind alle Kinder ab 6 Jahren.
Donnerstags am 1./8./15. und 22. Dezember, jeweils von 15 bis 17:00 Uhr, stehen Basteln und Malen rund um Schneemänner, Weihnachtsbäume, Engel, Weihnachtsdekoration und Geschenkideen auf dem Programm.
Die Teilnahme an diesem Weihnachtskreativ-Workshop ist kostenlos. Die Zahl der Teilnehmenden ist begrenzt , daher ist eine verbindliche Voranmeldung erforderlich.
Kontakt: Haus der Jugend Grünsttadt, Kreuzerweg 6, Telefon 06359 – 83640.
Offene Jungendarbeit Leiningerland e.V. Herbstferienprogramm 2022
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,
Sie haben Ihr/Ihre Kind/er zum Herbstferienprogramm 2022 der Offenen Jugendarbeit Leiningerland angemeldet. Zum Zeitpunkt der Anmeldung waren leider noch einige Dinge ungeklärt.
Dem Anhang können Sie alle wichtigen Informationen und erforderlichen Einverständniserklärungen entnehmen.
Am Montag, den 17.10.2022 und Montag den 24.10.2022 ist ein Ausflug ins Schwimmbad geplant. Alle Kinder, die schwimmen können + daran teilnehmen möchten, bringen bitte ihre „Badesachen“ und ausreichend Proviant mit.
Die Kinder die ein Maxx – Ticket besitzen, bringen dieses bitte auch mit.
Bitte geben Sie Ihrem Kind/ern leere Konservendosen, Toilettenpapierrollen und Einmachgläser zum basteln mit – vielen Dank.
Die weiteren Programmpunkte werden tagesaktuell bekannt gegeben.
Noch nicht bezahlte Teilnehmer/-innen Beiträge bitte zeitnah überweisen!
Die Einverständniserklärung finden Sie unter:
Ihnen allen schöne Ferien und bleiben Sie gesund!
Das Team der Offenen Jugendarbeit Leiningerland e.V.
Herbstferienprogramm 2022
Endlich ist es wieder soweit!
Die Offene Jugendarbeit Leiningerland e.V. bietet im Herbst 2022 ein Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche von 7 – 14 Jahren an.
In den Herbstferien können Kinder in den zwei Ferienwochen vom 17.10. – 28.10.2022, jede Menge Spaß und Abwechslung in einem vielfältigen Workshop–, Kreativ– und Bewegungsprogramm erleben.
Täglich, in der Kernzeit von 10.00 – 16.00 Uhr, stehen Werkangebote, Spiele, Basteln und vieles mehr auf dem Programm.
Wie gewohnt, wird während des Herbstferienprogramms auch eine Längerbetreuung für die Kinder berufstätiger Eltern und Alleinerziehender angeboten. Hier können die erweiterten Betreuungszeiten von 7.30 – 17.00 Uhr flexibel genutzt werden.
Die Teilnehmendenzahl am Herbstferienprogramm der Offenen Jugendarbeit Leiningerland ist begrenzt, daher ist eine verbindliche Anmeldung unbedingt erforderlich. Anmeldungen sind wochenweise und falls freie Plätze zur Verfügung stehen, über den gesamten Zeitraum möglich.
Die Teilnahmegebühr für das reguläre Ferienprogramm beträgt wöchentlich 35 Euro, wird die Längerbetreuung in Anspruch genommen, betragen die Kosten 55 Euro.
Auf Anfrage ist eine Ermäßigung oder Freistellung vom Teilnahmebetrag möglich.
Anmeldeformular und die Covid-19 Erklärung stehen auf der Website:
oder direkt im Haus der Jugend Grünstadt, Kreuzerweg 6, zur Verfügung.
Kinderfest am Weltkindertag
Malkurs für kleine Künstler/-innen
Offene Jugendarbeit Leiningerland e.V. Sommerferienaktionsbörse 2022
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,
Sie haben Ihr/Ihre Kind/er zur Sommerferienaktionsbörse 2022 der Offenen Jugendarbeit Leiningerland angemeldet. Zum Zeitpunkt der Anmeldung waren leider noch einige Dinge ungeklärt.
Dem Anhang können Sie alle wichtigen Informationen und erforderlichen Einverständniserklärungen entnehmen. Die kompletten Unterlagen sind zum Start des Ferienprogramms den Mitarbeitenden vorzulegen.
Am Montag, den 25.07./1.8.2022 + Dienstag, den 26.07./2.8.2022 sind Ausflüge ins Schwimmbad geplant. Alle Kinder, die sicher schwimmen können + daran teilnehmen möchten, bringen bitte entsprechende „Badesachen“ und ausreichend Proviant/Sonnenschutz mit.
Kinder, die ein Maxx – Ticket besitzen, bringen dieses bitte mit.
Bitte sind Sie darauf vorbereitet einen Kindersitz zur Verfügung zu stellen, wenn Ihr Kind an einem Ausflug teilnimmt.
Achten Sie darauf, Ihrem Kind täglich (auch in der Waldgruppe )Wechselkleidung/Badekleidung (für Wasserspiele), Sonnenschutz und ausreichend Getränke und Proviant mitzugeben.
Die weiteren Programmpunkte werden tagesaktuell bekannt gegeben.
Grundsätzlich gilt: Alle Teilnehmenden an der Ferienaktionsbörse werden zum Haus der Jugend Grünstadt gebracht und dort auch abgeholt.
Ausnahme: Kinder, die für die Waldgruppe in der Kernzeit (10:00 – 16:00Uhr) angemeldet sind, bitte direkt zum Stadtpark bringen und dort abholen (Parkplatz an der Grillhütte)! Auch Kinder der Längerbetreuungsgruppe (7:30 – 17:00 Uhr) können bis spätestens 16:00 Uhr im Stadtpark abgeholt werden.
Sommerfest in der Ferienaktionsbörse
Am Freitag, den 05.08.22 ab 13 Uhr wollen wir gemeinsam mit allen Kindern, Eltern, Großeltern …. ein kleines Sommerfest feiern.
Wir freuen uns, wenn Sie mit Ihrer Teilnahme und einem Salat, Baguette, Dessert, Obst etc. diese Veranstaltung unterstützen. Für „fleischige“ Beilagen sorgt das Team vom Haus der Jugend – ein Eiswagen wird ebenfalls vor Ort sein und für Erfrischung sorgen.
Noch nicht bezahlte Teilnehmer/-innen Beiträge bitte zeitnah überweisen!
Die Einverständniserklärung finden Sie unter:
Wir wünschen Ihnen viel Spaß + Erfolg beim Ausfüllen der zahlreichen Formulare 😀
Ihnen allen schönen Ferien und bleiben Sie gesund!
Das Team der Offenen Jugendarbeit Leiningerland e.V.
Offene Jugendarbeit Leiningerland e.V. Sommerferienaktionsbörse 2022
Endlich ist es wieder soweit!
Die Offene Jugendarbeit Leiningerland e.V. bietet im Sommer 2022 ein Ferienprogramm für alle Kinder und Jugendlichen von 6 – 14 Jahren an.
In den Sommerferien können Kinder in den ersten 3 Ferienwochen, vom 25.07. – 12.08.2022, jede Menge Spaß und Abwechslung in einem vielfältigen Workshop–, Kreativ– und Bewegungsprogramm erleben.
Täglich, in der Kernzeit von 10.00 – 16.00 Uhr, stehen Werkangebote, Spiele, Basteln und vieles mehr auf dem Programm.
Wie gewohnt, wird während des Sommerferienprogramms auch eine Längerbetreuung für die Kinder berufstätiger Eltern und Alleinerziehender angeboten. Hier können die erweiterten Betreuungszeiten von 7.30 – 17.00 Uhr flexibel genutzt werden.
Die Teilnehmendenzahl am Sommerferienprogramm der Offenen Jugendarbeit Leiningerland ist begrenzt, daher ist eine verbindliche Anmeldung unbedingt erforderlich. Anmeldungen sind wochenweise und falls freie Plätze zur Verfügung stehen, über den gesamten Zeitraum möglich.
Auch in diesem Jahr wird es eine Waldgruppe mit dem Motto Natur pur – dem Stadtpark auf der Spur geben. Zu den Besonderheiten dieser „Waldwoche“ gehört der Aufenthalt über die gesamte Zeit in der Natur. Schwerpunktthemen in der ersten Ferienwoche werden Kunstwerke aus Naturmaterialien, Theater – und Zirkusworkshops mit Bühnenbau und abschließender Aufführung sein. Holzbau und Töpfern werden im Mittelpunkt der zweiten Ferienwoche stehen.
Im Fokus der dritten Ferienwoche stehen Ausflüge, sportliche Freizeitaktivitäten und Schwimmbadbesuche.
Die Teilnahmegebühr für die Kernzeit im Ferienprogramm beträgt wöchentlich 35 Euro, wird die Längerbetreuung in Anspruch genommen, betragen die Kosten 55 Euro.
Auf Anfrage ist eine Ermäßigung oder Freistellung vom Teilnahmebetrag möglich.
Informationen und Anmeldeformulare finden Sie unter:
Das Team der Offenen Jugendarbeit Leiningerland e.V.
Elternbrief Osterferienprogramm 2022
Liebe Eltern,
Sie haben Ihr/Ihre Kind/er zum Osterferienprogramm 2022 der Offenen Jugendarbeit Leiningerland angemeldet. Zum Zeitpunkt der Anmeldung waren leider noch einige Dinge ungeklärt.
Dem Anhang können Sie alle wichtigen Informationen und erforderlichen Einverständniserklärungen entnehmen.
Die kompletten Unterlagen + gegebenenfalls Impfnachweise sind zum Start des Ferienprogramms den Mitarbeitenden vorzulegen.
Am Montag, dem 11.04.2022 + Dienstag den 19.04.2022 ist ein Ausflug ins Salinarium Bad Dürkheim geplant. Alle Kinder, die schwimmen können + daran teilnehmen wollen, bringen bitte Ihre „Badesachen“ und ausreichend Proviant mit.
Die weiteren Programmpunkte werden tagesaktuell bekannt gegeben.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß + Erfolg beim Ausfüllen der zahlreichen Formulare 😀
Den Elternbrief + Einverständniserklärung finden Sie hier:
Ihnen allen schönen Ferien und bleiben Sie gesund!
Das Team der Offenen Jugendarbeit Leiningerland e.V.
Osterferienprogramm 2022
Nach den Ferien – ist vor den Ferien!
Gerade waren es noch die Winterferien und schon stehen auch wieder die Osterferien vor der Tür!
Die Offene Jugendarbeit Leiningerland e.V. bietet in den Osterferien 2022 ein Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche von 7 – 14 Jahren an.
In den beiden Ferienwochen vom 11.04. – 22.04.2022 können Kinder jede Menge Spaß und Abwechslung in einem vielfältigen Workshop–, Kreativ– und Bewegungsprogramm erleben.
Täglich, in der Kernzeit von 10.00 – 16.00 Uhr, stehen Ausflüge, Spiele, Basteln und vieles mehr auf dem Programm.
Wie gewohnt, wird während des Osterferienprogramms auch eine Längerbetreuung für Kinder berufstätiger Eltern und Alleinerziehender angeboten. Hier können die erweiterten Betreuungszeiten von 7.30 – 17.00 Uhr flexibel genutzt werden.
Die Teilnehmendenzahl am Osterferienprogramm der Offenen Jugendarbeit Leiningerland ist begrenzt, daher ist eine verbindliche Anmeldung unbedingt erforderlich. Anmeldungen sind wochenweise und falls freie Plätze zur Verfügung stehen, über den gesamten Zeitraum möglich.
Die Teilnahmegebühr für das reguläre Ferienprogramm beträgt wöchentlich 35 Euro, wird die Längerbetreuung in Anspruch genommen, betragen die Kosten 55 Euro.
Auf Anfrage ist eine Ermäßigung oder Freistellung vom Teilnahmebetrag möglich.
Das Anmeldeformulare finden Sie unter:
oder stehen direkt im Haus der Jugend Grünstadt, Kreuzerweg 6, zur Verfügung.
Winterferienprogramm 2022
Endlich ist es wieder soweit!
Die Offene Jugendarbeit Leiningerland e.V. bietet im Winter 2022 ein Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche von 7 – 14 Jahren an.
In den Winterferien können Kinder in der Ferienwochen vom 21.02. – 25.02.2022, jede Menge Spaß und Abwechslung in einem vielfältigen Workshop–, Kreativ– und Bewegungsprogramm erleben.
Täglich, in der Kernzeit von 10.00 – 16.00 Uhr, stehen Werkangebote, Spiele, Basteln und vieles mehr auf dem Programm.
Wie gewohnt, wird während des Winterferienprogramms auch eine Längerbetreuung für die Kinder berufstätiger Eltern und Alleinerziehender angeboten. Hier können die erweiterten Betreuungszeiten von 7.30 – 17.00 Uhr flexibel genutzt werden.
Die Teilnehmendenzahl am Winterferienprogramm der Offenen Jugendarbeit Leiningerland ist begrenzt, daher ist eine verbindliche Anmeldung unbedingt erforderlich. Anmeldungen sind wochenweise und falls freie Plätze zur Verfügung stehen, über den gesamten Zeitraum möglich.
Die Teilnahmegebühr für das reguläre Ferienprogramm beträgt wöchentlich 35 Euro, wird die Längerbetreuung in Anspruch genommen, betragen die Kosten 55 Euro.
Auf Anfrage ist eine Ermäßigung oder Freistellung vom Teilnahmebetrag möglich.
Das Anmeldeformular finden Sie unter:
oder direkt im Haus der Jugend Grünstadt, Kreuzerweg 6, zur Verfügung.
Weihnachtsferien der Offenen Jugendarbeit Leiningerland e.V.
Weihnachtsferien im Haus der Jugend Grünstadt:
Haus der Jugend Grünstadt: 20.12 – 31.12.2021
Weihnachtsferien der Jugendtreffs in der Verbandsgemeinde Leiningerland:
Jugendtreff Carlsberg: geschlossen am 27.12.2021
Jugendtreff Großkarlbach: 14.12 – 10.1.2022
Weihnachtsbasteln im Haus der Jugend Grünstadt
Grünstadt den 3.11.2021
Den Sausrummer Hexen vielen Dank für Ihr soziales Engagement und die großzügige Spende von 5000€ für das Haus der Jugend Grünstadt!
Das Team, die Kinder und Jugendlichen sagen von ganzem Herzen danke!
Kindertreff und neue Öffnungszeiten im Haus der Jugend
Ab sofort öffnet das Jugendhaus Grünstadt, Kreuzerweg 6, seine Türen mit erweiterten Öffnungszeiten.
Montag: 14:00 – 18:00 Uhr
Dienstag: 14:00 – 19:00 Uhr
Mittwoch: 14:00 – 19:00 Uhr
Donnerstag: 14:00 – 20:00 Uhr
Freitag: 13:00 – 18:00 Uhr
Das Jugendhaus Grünstadt bietet immer freitags von 14:00 – 18:00 Uhr im „Kindertreff“ besondere Aktionen, Workshops, Ausflüge, etc. für Grundschüler an.
Während des Kindertreffs stehen die gesamte Ausstattung des Jugendhauses und die Mitarbeitenden den Kindern zur alleinigen Verfügung. So können neben einem altersgemäßen Freizeitprogramm auch die Bedürfnisse einzelner Kinder berücksichtigt und individuelle Wünsche realisiert werden.
Neben einem abwechslungsreichen Spieleangebot steht am Freitag, dem 5. November 2021 ab 14:00 Uhr steht der Bastelworkshop unter dem Motto: „Dekorative Weihnachtsideen“.
In den kommenden Wochen werden im Mittelpunkt aller Bastelaktionen Dekorations- und Geschenkideen für Weihnachten stehen. Mit den unterschiedlichsten Materialien sind dabei der Fantasie und eigenen Vorstellungen keine Grenzen gesetzt.
Natürlich gibt es auch jede Menge Gelegenheit zum gegenseitigen Kennenlernen, Reden, Austauschen, Spielen, Informieren und vieles mehr. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnahme ist kostenlos.
Neugierig geworden? Einfach immer freitags ab 13 Uhr vorbeikommen, gute Laune mitbringen und mitmachen.
Als besonderes „vorweihnachtliches Geschenk“ öffnet das Haus der Jugend im Dezember zusätzlich jeweils Samstag, den 04. Und 17. Dezember von 10 – 16 Uhr. Alle Kinder können hier einen etwas anderen Samstag, mit Spiel-, Bastel- und Kreativangeboten verbringen.
Weitere Infos und aktuelle Veranstaltungshinweise finden sich auf unserer Website: www.jugendarbeit-leiningerland.de
Rückblick auf das Herbstferienprogramm 2021
Zum zweiten Mal dieses Jahr konnte, trotz anhaltender coronabedingter Einschränkungen, das zweiwöchige Herbstferienprogramm der Offenen Jugendarbeit Leiningerland e.V. stattfinden.
Insgesamt nahmen 50 Kinder aus der Verbandsgemeinde Leiningerland und der Stadt Grünstadt dieses Ferienangebot wahr. Die Heranwachsenden konnten aus zahlreichen Ausflügen, Indoor Aktivitäten wie beispielsweise Schwimmbad, Kino und Ähnlichem wählen. Alle Kinder waren mit viel Tatendrang, Abenteuerlust und Bewegungsfreude bei der Sache. Das Haus der Jugend bot mit seinen vielfältigen Spielgeräten eine ideale Basis für Bewegungs-, Kreativ- und Spielaktionen.
Das Herbstferienprogramm 2021 ermöglichte den Kindern ein breitgefächertes Angebot, bei dem sie mit viel Freude und Spaß auch eigene Ideen realisieren konnten.
Nach diesem gelungen Herbstferienprogramm schauen wir mit Freude auf das Winterferienprogramm 2022.
Das Team
Offene Jugendarbeit Leiningerland e.V.
Herbstferienprogramm 2021
Endlich ist es wieder soweit!
Die Offene Jugendarbeit Leiningerland e.V. bietet im Herbst 2021 ein Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche von 7 – 14 Jahren an.
In den Herbstferien können Kinder in den zwei Ferienwochen vom 11.10. – 22.10.2021, jede Menge Spaß und Abwechslung in einem vielfältigen Workshop–, Kreativ– und Bewegungsprogramm erleben.
Täglich, in der Kernzeit von 10.00 – 16.00 Uhr, stehen Werkangebote, Spiele, Basteln und vieles mehr auf dem Programm.
Wie gewohnt, wird während des Herbstferienprogramms auch eine Längerbetreuung für die Kinder berufstätiger Eltern und Alleinerziehender angeboten. Hier können die erweiterten Betreuungszeiten von 7.30 – 17.00 Uhr flexibel genutzt werden.
Die Teilnehmendenzahl am Herbstferienprogramm der Offenen Jugendarbeit Leiningerland ist begrenzt, daher ist eine verbindliche Anmeldung unbedingt erforderlich. Anmeldungen sind wochenweise und falls freie Plätze zur Verfügung stehen, über den gesamten Zeitraum möglich.
Die Teilnahmegebühr für das reguläre Ferienprogramm beträgt wöchentlich 35 Euro, wird die Längerbetreuung in Anspruch genommen, betragen die Kosten 55 Euro.
Auf Anfrage ist eine Ermäßigung oder Freistellung vom Teilnahmebetrag möglich.
Anmeldeformular und die Covid-19 Erklärung stehen auf der Website:
oder direkt im Haus der Jugend Grünstadt, Kreuzerweg 6, zur Verfügung.
Rückblick auf das Sommerferienprogramm 2021
Auch dieses Jahr konnte, trotz anhaltender Corona bedingter Einschränkungen, das dreiwöchige Ferienprogramm der Offenen Jungendarbeit Leiningerland e.V. stattfinden. Insgesamt nahmen 106 Kinder aus der Verbandsgemeinde Leiningerland und der Stadt Grünstadt dieses Ferienangebot wahr. Die Teilnehmenden konnten zwischen der Waldgruppe auf dem Grünstadter Stadtpark und dem Standort Dekan-Ernst-Schule Grünstadt wählen. Das im letzten Jahr eingeführte naturnahe Waldprojekt fand auch in diesem Jahr großen Zuspruch. Das unbeständige Wetter sorgte immer wieder für eine „Dusche“, was der guten Laune keinen Abbruch tat. Alle Kinder waren mit viel Tatentrang, Abenteuerlust und Bewegungsfreude bei der Sache. Der Standort Dekan-Ernst-Schule bot mit seinem großzügigen Gelände und vielfältigen Spielgeräten eine ideale Basis für Sport-, Bewegungs-, Kreativ- und Spielaktionen.
Das Sommerferienprogramm 2021 ermöglichte den Kindern ein breitgefächertes Angebot, bei dem sie mit viel Freude und Spaß auch eigene Ideen realisieren konnten.
Nach diesem gelungenen Sommerferienprogramm schauen wir mit Freude auf das kommende Herbstferienprogramm 2021.
Das Team
Offene Jugendarbeit Leiningerland e.V.
Sommerferienprogramm 2021
Wir bedanken uns herzlich bei der Stadt Grünstadt, den Schulleiterinnen der Dekan-Ernst-Schule Grünstadt und Theodor Heuss Schule – Asselheim, deren engagierte Unterstützung dieses Sommerferienprogramm ermöglicht.
Das Team der Offenen Jugendarbeit Leiningerland
Endlich ist es wieder soweit!
Die Offene Jugendarbeit Leiningerland e.V. bietet im Sommer 2021 ein Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche von 7 – 14 Jahren an.
In den Sommerferien können Kinder in den ersten 3 Ferienwochen vom 19.07. – 06.08.2021, jede Menge Spaß und Abwechslung in einem vielfältigen Workshop–, Kreativ– und Bewegungsprogramm erleben.
Täglich, in der Kernzeit von 10.00 – 16.00 Uhr, stehen Werkangebote, Spiele, Basteln und vieles mehr auf dem Programm.
Wie gewohnt, wird während des Sommerferienprogramms auch eine Längerbetreuung für die Kinder berufstätiger Eltern und Alleinerziehender angeboten. Hier können die erweiterten Betreuungszeiten von 7.30 – 17.00 Uhr flexibel genutzt werden.
Die Teilnehmendenzahl am Sommerferienprogramm der Offenen Jugendarbeit Leiningerland ist begrenzt, daher ist eine verbindliche Anmeldung unbedingt erforderlich. Anmeldungen sind wochenweise und falls freie Plätze zur Verfügung stehen, über den gesamten Zeitraum möglich.
Sofern die Corona-Verordnungen es zulassen, wird es auch in diesem Jahr eine Waldgruppe auf dem Stadtpark geben. Zu den Besonderheiten dieser „Waldwoche“ gehört über die gesamte Zeit der Aufenthalt in der Natur und die Freizeitgestaltung mit Naturmaterialien wie z.B. Lagerbau, Wanderungen, Bau eines Insektenhotels……
Die Teilnahmegebühr für das reguläre Ferienprogramm beträgt wöchentlich 35 Euro, wird die Längerbetreuung in Anspruch genommen, betragen die Kosten 55 Euro.
Auf Anfrage ist eine Ermäßigung oder Freistellung vom Teilnahmebetrag möglich.
Anmeldeformular und die Covid-19 Erklärung stehen auf der Website:
https://jugendarbeit-leiningerland.de/wp-content/uploads/2021/06/Anmeldeformular-Sommer-2021-2.pdf
oder direkt im Haus der Jugend Grünstadt, Kreuzerweg 6, zur Verfügung.
Öffnung der Jugendhäuser zum 31.05.2021 der
Offenen Jugendarbeit Leiningerland e.V.
Die Offene Jugendarbeit Leiningerland e.V. öffnet wieder das Jugendhaus Grünstadt und die Jugendtreffs der Verbandsgemeinde Leiningerland.
Nach langer, coronabedingter Schließung ist die Öffnung der Jugendeinrichtungen in Grünstadt, Kirchheim, Ebertsheim, Gerolsheim, Carlsberg, Wattenheim und Großkarlbach zum 31.05.2021 geplant.
Vorbehaltlich der weiter sinkenden Inzidenzen und der entsprechenden Coronaschutzmaßnahmen wird es in allen Jugendtreffs wieder Angebote der Kinder- und Jugendarbeit unter Einhaltung der erforderlichen Hygienemaßnahmen geben.
Zugang zu den Angeboten haben Kinder und Jugendliche, die frei von Krankheitssymptomen sind!
Je nach Inzidenzen ist eine Selbsterklärung zu einem mit negativem Ergebnis durchgeführten Selbsttest erforderlich.
- Eine Selbsterklärung steht unter jugendarbeit-leiningerland.de zur Verfügung. Diese bitte ausgefüllt mitbringen; das Ausfüllen vor Ort ist ebenfalls möglich. Wichtig ist, dass die Selbsterklärung von einem/einer Personensorgeberechtigten ausgefüllt wird.
- Alle Besuchenden erhalten weitere Informationen zu den geltenden Verhaltensregeln vor Ort.
Diese Informationen können auch vorab unter https://jugendarbeit-leiningerland.de/dokumente/ abgerufen werden.
Beim Besuch zu beachten
- Zugang zu den Räumlichkeiten haben nur Personen, die frei von Krankheitssymptomen sind.
- Es besteht eine Dokumentationspflicht der Kontaktdaten zur eventuellen Rückverfolgung. Diese werden nach 4 Wochen gelöscht.
- Alle Besucher erhalten Informationen zu den geltenden Verhaltensregeln vor Ort.
Unsere Jugendtreffs
Erfahre mehr über die Jugendtreffs im Leiningerland!

Jugendhaus Grünstadt

Jugendcafé Ebertsheim

Jugendtreff Bockenheim

Jugendtreff Gerolsheim

Jugendtreff Carlsberg

Jugendtreff Großkarlbach

Jugendtreff Dirmstein

Jugendtreff Kirchheim

Jugendtreff Obrigheim
